
Biografie
Eugene Ormandy kam 1899 in Budapest als Jenő Blau zur Welt. Schon im Kindesalter bewies er sich als musikalisches Talent an der Geige. Seinen Vornamen teilte er mit dem legendären Jenő Hubay, der Eugene Ormandys Lehrer an der Musikakademie Budapest wurde und u.a. auch Joseph Szigeti unterrichtete. Als jüngster Student schloss Eugene Ormandy 1913 sein Studium ab und begann nur vier Jahre später, im Alter von 17 Jahren, eine Professur für Violine an der Budapester Musikakademie.
Seine berufliche Karriere verlief genau so steil wie seine musikalische Lehre: nach seiner Professur ging Eugene Ormandy nach Berlin um eine kurze Zeit als Konzertmeister des Blüthnerorchesters in Berlin zu arbeiten. Danach ließ er sich von einem dubiosen Angebot dazu verleiten in die USA zu immigrieren, wo er sich den Künstlernamen Eugene Ormandy zulegte und 1927 die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Er spielte zunächst in einem Stummfilmorchester im New Yorker Capitol Theatre, wo er sch...
Aktuelles Album

Eugene Ormandy and the Philadelphia Orchestra - The Columbia Stereo Collection
Künstler Eugene OrmandyVeröffentlichungs Datum: 17.11.2023
Die über 40 Jahre dauernde Zusammenarbeit zwischen Eugene Ormandy und dem Philadelphia Orchestra gehört zu den schillerndsten und längsten Verbindungen in der Geschichte der klassischen Musik. Der gebürtige Ungar galt als Meister orchestraler Brillanz, der Klangfarben und wurde auch als exzellenter Begleiter geschätzt. Er kreierte mit seinem Orchester den berühmten "Philadelphia Sound", ein Klang, der bis heute süchtig machen kann. Diese luxuriöse Edition vereinigt seine Stereoeinspielungen für Columbia aus den Jahren 1958 bis 1963 auf insgesamt 88 CDs, viele werden zum ersten Mal international veröffentlicht, und allein 78 Werke sind erst...