Sony Logo
Jonas Kaufmann
Zu Jonas Kaufmann:

Biografie

Seit seinem Sensations-Debüt an der Metropolitan Opera New York 2006 in "La Traviata" gehört Jonas Kaufmann zu den Topstars der Opernwelt. Die internationale Presse kürte ihn zum "neuen König der Tenöre", Insider feiern ihn als den bedeutendsten deutschen Tenor seit Fritz Wunderlich.
Jonas Kaufmann stammt aus München. An der dortigen Musikhochschule absolvierte er sein Gesangsstudium, außerdem besuchte er Meisterkurse bei Hans Hotter, James King und Josef Metternich. Während seiner ersten Bühnenjahre am Staatstheater Saarbrücken setzte er seine Ausbildung bei Michael Rhodes in Trier fort. Nach Engagements in Stuttgart, Frankfurt, Hamburg und Mailand - in Giorgio Strehlers Inszenierung von "Così fan tutte" und in "Fidelio" unter Riccardo Muti - ging Kaufmann 2001 an die Oper in Zürich. Von dort aus begann seine internationale Karriere: Auftritte bei den Salzburger Festspielen, an der Lyric Opera Chicago, der Pariser Oper, der Covent Garden Opera in London, der Mailänder Scala, der Deutschen Oper und der Staatsoper in Berlin, der Wiener Staatsoper und der Met in New York.

2010 gab er sein Debüt bei den Bayreuther Festspielen, als Lohengrin in der aufsehenerregenden Inszenierung von Hans Neuenfels. Jonas Kaufmann ist im italienischen und französischen Repertoire international genauso gefragt wie im deutschen. Er hat Massenets "Werther" in Paris und Wien, Cavaradossi in Puccinis "Tosca" in London, an der Met und der Scala gesungen. Seine intensive Darstellung des José in Bizets "Carmen" hat Opernfans in aller Welt erschüttert. Neben den stimmlichen und musikalischen Qualitäten ist es immer wieder die totale Hingabe, die bei Presse und Publikum Begeisterung auslöst. So auch bei seinem Rollen-Debüt als Siegmund in der "Walküre" an der Metropolitan Opera New York im Frühjahr 2011. Die Neuproduktion, weltweit in Kinos übertragen und mittlerweile auf DVD veröffentlicht, lässt en detail hören, was die besondere Qualität von Kaufmanns Wagner-Interpretationen ausmacht: Die Verschmelzung von "deutscher" Ausdruckskraft und italienischer Stimmführung.

Jonas Kaufmanns Vielseitigkeit ist auf zahlreichen CDs und DVDs dokumentiert, so in Aufführungen von "Lohengrin", "Königskinder", "Tosca", "Adriana Lecouvreur", "Werther" und "Carmen" sowie auf mehreren Solo-CDs. Mehrmals wurde Kaufmann zum "Sänger des Jahres" gewählt, so von der Redaktion der Fachzeitschrift "Opernwelt", der Klassik-Magazine "Diapason" und "Musical America" und von der Jury des Echo Klassik. 2011 wurde er in New York mit dem begehrten Opera News Award ausgezeichnet; die Jury begründete ihre Wahl mit den Worten: "Seine Intensität und seine Eleganz, die Geschmeidigkeit seiner Stimme und seiner Körpersprache, kombiniert mit seiner Musikalität und seinem strahlenden Aussehen machen ihn zum Inbegriff des Opernstars im 21. Jahrhundert." Kurze Zeit später wurde er in Frankreich zum "Chevalier de l'Ordre des Arts et lettres" ernannt. 

Seit 2014 wird Kaufmann jährlich erneut mit einem ECHO Klassik prämiert, 2017 als Bestseller des Jahres mit seinem Album "Dolce Vita".

Aktuelles Album

It's Christmas! (Gold Edition)

Künstler Jonas Kaufmann

Veröffentlichungs Datum: 04.11.2022

"It´s Christmas!" ist das Weihnachts-Bestseller- Album des deutschen Klassik-Weltstars Jonas Kaufmann. Der Tenor der Extraklasse hat seine Lieblings-Weihnachtslieder aus Deutschland und aus aller Welt ausgewählt und mit exzellenten Musikern eingespielt. Das Ergebnis ist ein Musikalbum, das alle musikalischen Wünsche für eine festliche, besinnliche oder swingende Weihnachtszeit erfüllt. Jetzt gibt es diesen Bestseller in einer limitierten Gold-Edition als erweitertes 3CD Set. Denn für dieses Album hat Jonas Kaufmann selbst seine Lieblingsgedichte und -geschichten zu Weihnachten eingesprochen, darunter sind bekannte wie "Weihnachtsabend" (Hermann Hesse), "Lied im Advent" (Matthias Claudius), "Die heilige Nacht" (Ludwig Thoma) aber auch echte Raritäten wie "Zum 24. Dezember" (Theodor Fontane), "Der Stern" (Wilhelm Busch) oder "Eine bayerische Adventsgeschichte". Das hochwertige Booklet enthält zahlreiche persönliche Fotos und Lieblingsrezepte von Jonas Kaufmann. Die vielen Weihnachtslieder, die Jonas Kaufmann für "It´s Christmas!" auswählte, verbinden sich eng mit seiner Erinnerung an glückliche Weihnachten im Kreise der Familie. Deswegen finden sich auf CD 1 viele der schönsten deutschen Weihnachtslieder wie "Leise rieselt der Schnee", "O du fröhliche", "Still, still...", "Alle Jahre wieder...", "Vom Himmel hoch..." oder "Tochter Zion". Jonas Kaufmann wird dabei von dem hervorragenden Mozarteum Orchester Salzburg unter Jochen Rieder, dem Bachchor Salzburg und den St. Florianer Sängerknaben begleitet, die den edlen, größtenteils neuen Arrangements einen wunderbar warmen, glänzenden Klang verleihen. Ein Höhepunkt auf dem Album ist sicherlich das berührende "Stille Nacht", bei dem Jonas Kaufmann nur von einer Harfe begleitet wird. Gute Laune verbreiten auf CD 2 amerikanische Weihnachts-Evergreens wie "White Christmas", "O Holy Night" "Let it snow" oder "Winter Wonderland", die zu Kaufmanns Favoriten gehören, weil sein Vater zu Weihnachten nach der Bescherung oft die legendären Weihnachts-Schallplatten von Bing Crosby, Sinatra und Ella Fitzgerald auflegte. Zudem sind auf CD 2 auch besonders schöne französische, englische, italienische, schwedische und bayrische Weihnachtslieder in neuen Arrangements zu hören. Bei "Let it snow" und "Have yourself a merry little Christmas" ist der deutsche Jazz-Star Till Brönner ein fantastischer, inspirierender Solist. Mit der überaus abwechslungsreichen und hochwertigen "It´s Christmas!" beweist Jonas Kaufmann einmal mehr seine herausragende Vielseitigkeit und Qualität. Das Album ist mit seiner stilistischen Vielfalt und Qualität das perfekte Weihnachtsalbum für alle, die eine besinnliche, fröhliche und festliche Weihnachtszeit feiern wollen, und zudem ein ideales Geschenk, denn die drei CDs von "It's Christmas!" stecken in einem liebevoll gestalteten, hochwertigen, goldfarbenen Deluxe Digipack. In dem 100seitigen Booklet finden sich von Jonas Kaufmann persönlich ausgewählte Weihnachtsgedichte, Fotos aus seiner Weihnachtszeit als Kind, Rezepte seiner Lieblings-Weihnachtsleckereien, viel Persönliches und alle Liedtexte.