Igor Levit
09.04.2025
„Danach muss der Pianist zum Orthopäden“, titelte die FAZ über die Aufführungsserie der fünf Klavierkonzerte von Sergej Prokofjew, die Igor Levit mit dem Budapest Festival Orchestra und Iván Fischer erst in Budapest, dann in Wien und zuletzt beim Heidelberger Frühling gestemmt hat. „Alles akkordische Hämmern, oft genug clusterhaft wirkend, die Sprünge nach dem Motto ‚Augen zu und durch‘, die überdimensionalen Glissandi, das Rasen über Stock und Stein, als stünde der entlehnte Filmtitel ‚… und Igor rennt‘ über dem Prokofjew-Abenteuer – das alles führt doch immer wieder in Klangtupfen und feinst ziselierte, kleine Melodieverläufe, vor allem im Diskant: Er klingt bei Levit geradezu märchenhaft, als hätte er sich Cinderellas ‚Glasschühchen‘ an die Finger geheftet“, staunte man dort weiter. Auch die Rheinpfalz hörte Igor Levit – kurz und knapp – „in Bestform“.